Inhalt
So ändern Sie die Eigentümerschaft eines Google-Blatts
Sie haben Ihren Arbeitsplatz gewechselt und fragen sich, was Sie mit all den Daten in Ihrem Google Sheet machen sollen? Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, die Eigenschaften Ihres Google Sheets zu ändern. Dieses beliebte Tabellenkalkulationsprogramm bietet eine Möglichkeit, die Eigenschaften zu ändern.
Wenn Sie ein Google-Blatt erstellen, sind Sie per Definition der Eigentümer. Sie können dies jedoch ganz einfach auf eine andere Person übertragen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie das geht.
Ändern der Eigentümerschaft in Google Sheets
Wenn Sie ein Google-Blatt erstellen, haben Sie die Berechtigung, das Blatt anzusehen, zu ändern, Kommentare hinzuzufügen oder es ganz zu löschen. In bestimmten Fällen, wenn Sie eine Eigenschaft ändern möchten, sehen Sie, was Sie tun müssen.
Es wird eine Meldung angezeigt, dass die Eigentumsrechte übertragen wurden. Sobald Sie alle Schritte abgeschlossen haben, können Sie nicht mehr zurückkehren, es sei denn, der neue Eigentümer gibt Ihnen die Erlaubnis dazu. Sie können jedoch den Inhalt des Blattes überprüfen und bearbeiten.
Hinweis: Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie einen Besitzer für ein Blatt anlegen, da der Zugriff darauf entfernt werden kann.
Wichtige Dinge vor dem Ändern des Eigentümers
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, die Sie nicht sofort nach dem Wechsel des Eigentümers tun können, also lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, bevor Sie etwas tun.
Zunächst einmal können Sie Ihr Google Sheet nicht für andere freigeben. Nur der neue Eigentümer kann dies tun. Zweitens ist die Option Sichtbarkeit nicht verfügbar. Sie können also nicht sehen, wer Zugriff auf dieses Blatt hat. Schließlich können Sie Partnern nicht das Recht zur Bearbeitung oder Kommentierung anbieten.
Aus diesen Gründen haben wir weitere Google Sheet-Funktionen zusammengestellt, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
Andere Google Sheet-Berechtigungen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, andere Partner des Blattes nicht zuzulassen, können Sie ihnen andere Google Sheet-Rechte erteilen, z. B. das Recht zum Bearbeiten oder Kommentieren.
Bearbeitungsberechtigung
Bearbeitungsrechte erlauben es anderen Google Leaf-Nutzern, den Zellinhalt zu bearbeiten und nach ihren Bedürfnissen zu verändern. Dies wird immer im Überprüfungsverlauf aufgezeichnet. Wann immer er frühere Bearbeitungen überprüfen möchte, kann er dies tun. So können Sie das Bearbeitungsrecht erteilen
Ausgezeichnet! Sie haben nun einem anderen Benutzer das Bearbeitungsrecht erteilt.
Erläuterung
Personen, die das von Ihnen freigegebene Google Sheet sehen können, haben nicht das Recht, es zu kommentieren. In vielen Fällen möchten wir den Nutzern jedoch eine Kommentarberechtigung erteilen. Glücklicherweise ist dies ein sehr einfacher Prozess. Um Ihren Nutzern diese Funktion zu gewähren, müssen Sie nur Folgendes tun
Das war’s schon! Gegenwärtig haben die Benutzer die Berechtigung “Kommentator”, die es ihnen erlaubt, Daten auf dem Blatt zu kommentieren, ohne das Blatt zu verändern.
Ändern von Berechtigungen
Das Ändern von Google Sheet-Rechten kann hilfreich sein, wenn Sie Ihren Nutzern unterschiedliche Berechtigungen anbieten möchten. Dazu führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus
So können Sie entscheiden, ob Sie das Recht haben, die Blätter zu kommentieren, zu bearbeiten oder einfach nur zu sehen.
Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert
Wenn man seinen Job aufgibt, möchte man das Eigentum an den Google-Blättern auf eine andere Person übertragen. Diese Person hat dann vollen Zugriff und kann alle damit verbundenen Vorteile nutzen.
Sie können auch beschließen, diese Option zu prüfen und den Nutzern das Recht zu geben, das Blatt zu bearbeiten oder zu kommentieren, aber Sie können immer noch der Eigentümer des Blattes sein. Wenn dies der Fall ist, zögern Sie nicht, diesen Artikel zu Rate zu ziehen.
Verwenden Sie eine der oben genannten Funktionen? Welche nutzen Sie am häufigsten und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
LESEN SIE MEHR: