ArtikelHandy

Inhalt

Wie man einen Kalender in Google Sheets erstellt

Google Spreadsheets haben viele nützliche Funktionen, die sie funktioneller machen als normale Arbeitsblätter. Sie können einen dynamischen Kalender erstellen, der sich für Personen mit flexiblen Zeitplänen leicht bearbeiten lässt.

How to Create a Calendar in Google Sheets

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Kalender in einer Google-Tabelle erstellen können, und geben Ihnen verschiedene Tipps, wie Sie Ihre Google-Tabelle noch funktioneller gestalten können.

Wie man einen Kalender in Google Tabellen auf einem PC erstellt

Da Google Tabellenkalkulationen ursprünglich für die Verwendung auf Desktop-Computern entwickelt wurden, ist es am einfachsten, einen Kalender auf einem Computer zu erstellen, da Sie eine Tastatur und eine Maus verwenden können. Im Gegensatz zu mobilen Geräten ist es auf einem Desktop-Computer viel einfacher, Zellen zu bearbeiten und Daten und Formeln einzugeben. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Kalender in einer Google-Tabelle auf Ihrem Computer zu erstellen

  1. Verwenden Sie eine Vorlage
    • Öffnen Sie eine neue Datei in Google Spreadsheets oder geben Sie “sheets.new” in Google Chrome ein, um automatisch ein leeres Blatt zu erstellen.
    • [Klicken Sie auf Datei, bewegen Sie den Mauszeiger über Neu und wählen Sie Aus Vorlagengalerie.
    • Wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagendesigns. Wenn Sie eine dynamische Kalendervorlage verwenden möchten, wählen Sie “Jahreskalender”. Eine Google-Tabelle lädt die Kalendervorlage.
    • Sie sehen einen vollständig ausgefüllten Kalender. Die Blattleiste darunter zeigt Blätter für das gesamte Jahr sowie einzelne Blätter für jeden Kalendermonat. Es gibt zusätzliche Blätter, mit denen Sie Ihren Kalender individuell gestalten können. Falls erforderlich, können Sie ein Blatt löschen.
    • Um das Kalenderjahr zu ändern, vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf dem Blatt “Jahr” befinden, und klicken Sie dann auf den großen Text “Jahr” auf der rechten Seite.
    • Der Ausdruck zeigt dann “=JAHR(HEUTE())” an. Dies bedeutet, dass der aktuelle Kalender das aktuelle Jahr anzeigt. Um dies in ein bestimmtes Jahr zu ändern, geben Sie das Datum in Klammern ein, wobei das Datum in Anführungszeichen steht. Um zum Beispiel das Datum auf 2025 zu ändern, würde der Ausdruck als “=JAHR(“1/01/2025″)” erscheinen. Achten Sie darauf, dass Sie die Anführungszeichen einschließen. Andernfalls wird ein #NUM-Fehler auftreten.
    • Drücken Sie die Eingabetaste, um jeden Tag entsprechend dem ausgewählten Jahr zu verschieben.
    • Um den Kalenderstil zu ändern, klicken Sie im oberen Menü auf “Format” und wählen Sie “Thema”.
    • Auf der rechten Seite wird eine Liste von Formatvorlagen angezeigt. Klicken Sie auf die einzelnen Vorlagen, um eine Vorschau auf das jeweilige Thema zu erhalten.
    • Um jedes Thema weiter anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Anpassen” im oberen Teil des Menüs “Themen”.
    • Durch die Anpassung können Sie den Schriftstil, die Schriftfarbe und die Akzentfarbe für jeden Kalender ändern. Beachten Sie, dass sich Änderungen, die Sie an einem Blatt vornehmen, auf alle Blätter in der Datei auswirken.
    • Wenn Sie mit der Anpassung Ihres Kalenders fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche “Fertig”.
    • Wenn Sie Ihren Kalender online in einer Google-Kalkulationstabelle bearbeiten, werden alle Änderungen automatisch gespeichert. Wenn Sie gerade offline sind, wird die Datei aktualisiert, wenn Sie wieder online gehen.
    • Sie können zwischen den Blättern für jeden Monat navigieren und Daten für jeden Kalendertag hinzufügen oder bearbeiten.
  2. Einen Kalender von Grund auf neu erstellen
    • Öffnen Sie eine neue Datei in Google Spreadsheets oder geben Sie “sheets.new” in Google Chrome ein, um automatisch eine leere Google Spreadsheets-Datei zu öffnen.
    • Es werden nur 7 Spalten benötigt, löschen Sie also den Rest, um die Datei zu organisieren. Wählen Sie alle Spalten aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste auf eine beliebige Spalte von H bis Z klicken.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie “Ausgewählte Spalten löschen”.
    • Es gibt vier Zahlen in der ersten Spalte, erste Zeile, geben Sie einen Monat und ein Jahr ein. Geben Sie z. B. in Zelle A1 “3/2022” oder “März 2022” ein. Dadurch wird diese Zelle so formatiert, dass sie den Monat und das Datum akzeptiert.
    • Markieren Sie die Zellen in den Zeilen A1 bis G1. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf jede einzelne Zelle, wobei Sie darauf achten, dass sie markiert ist.
    • Klicken Sie im oberen Menü auf Format, navigieren Sie zur Option Zellzusammenführung und wählen Sie Alle zusammenführen.
    • Verwenden Sie die Werkzeuge im oberen Menü, um diese Zelle zu formatieren. Verwenden Sie die verfügbaren Werkzeuge, um die Schriftart, die Schriftgröße, die Ausrichtung und andere Eigenheiten zu ändern.
    • Geben Sie jeden Tag in die Zeilen A2 bis G2 ein. Ein normaler Kalender beginnt am Sonntag und endet am Samstag.
    • Um festzustellen, wann der erste Tag des Monats beginnt, doppelklicken Sie auf die Monatszelle. Daraufhin wird ein kleines Tagebuch angezeigt, das angibt, welcher Tag beginnt.
    • Vervollständigen Sie den Kalender. Verwenden Sie die Formatierungswerkzeuge im oberen Menü, um die Größe der einzelnen Zellen anzupassen.
    • Sobald der aktuelle Monat fertig ist, kann er kopiert und eingefügt werden, um mehrere Monate zu erstellen, oder in ein neues Blatt eingefügt werden, um einen weiteren Monat zu erstellen. Markieren Sie dazu den gesamten Kalender durch Klicken und Ziehen mit der Maus und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Popup-Menü die Option Kopieren.
    • Klicken Sie direkt unter dem neuen Blatt oder dem ersten Monat mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann “Einfügen”.
    • Bearbeiten Sie die Tage nach Bedarf. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den gewünschten Monatskalender erstellt haben.
    • Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, werden alle Änderungen, die Sie vornehmen, automatisch gespeichert. Wenn Sie auf den Offline-Zugang zugreifen und das Blatt verwenden, werden Ihre Änderungen aktualisiert, sobald Sie wieder mit dem Internet verbunden sind.

So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets auf einem iPhone

Google Sheets ist als mobile iPhone-App verfügbar, aber die Bearbeitungswerkzeuge sind eingeschränkter als in der Computerversion. Die meisten Formatierungswerkzeuge, die zum Erstellen eines Kalenders benötigt werden, stehen jedoch auch in der mobilen Version zur Verfügung, so dass die Bedienelemente etwas unübersichtlich sein können. Sie können Kalender in der mobilen Version von Google Sheets erstellen.

  1. Verwenden Sie eine Vorlage
    • Öffnen Sie die Google Sheets-App. Wenn Sie sie nicht haben, laden Sie sie aus dem Apple App Store herunter.
    • Tippen Sie auf das +-Symbol, um eine neue Blattdatei zu erstellen.
    • [Klicken Sie auf Standard auswählen. Der Jahreskalenderstandard ist ein dynamischer Kalender, der die Tage automatisch auf der Grundlage des Jahres ändert. Andere Kalendernormen müssen manuell geändert werden. Wählen Sie den von Ihnen bevorzugten Standard.
    • Wie in der Desktop-Version können Sie das angezeigte Jahr über den Typ “= Jahr(heute())” ändern, indem Sie auf dieses Jahr drücken.
    • Anders als in der Office-Version können Sie die Norm für diesen Kalender aufgrund der begrenzten Werkzeuge nicht bearbeiten. Sie können die Schriftart und die Größe der Schrift in einzelnen Zellen ändern, aber es gibt keine Möglichkeit, alles gleichzeitig zu tun. Sie können jedoch später erstellte Dateien auf dem Desktop bearbeiten.
  2. Von Anfang an
    • Öffnen Sie die Google Sheets-App.
    • Tippen Sie auf das +-Symbol, um ein neues Arbeitsblatt zu erstellen.
    • Wählen Sie Neues Arbeitsblatt.
    • Wie bei der Computer-Version können Sie Spalten und Zellen mit den Konfigurationstools am unteren Bildschirmrand konfigurieren. Wenn Sie eine Zelle, Spalte oder Zeile gedrückt halten, werden Befehle und Einfügebefehle angezeigt. Die Befehle “Zusammenführen”, “Ausrichtung” und “Schriftart” sind am unteren Rand des Bildschirms verfügbar.
    • Sie können Kalender von Grund auf am Computer erstellen und Blätter bearbeiten, indem Sie die im Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen.
    • Änderungen, die Sie online vornehmen, werden automatisch gespeichert. Wenn Sie eine Datei verwenden, die offline verfügbar ist, werden alle Änderungen aktualisiert, wenn Sie wieder ins Internet gehen.

So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets auf einem Android-Gerät

Da die Google Sheets-App eine plattformunabhängige Anwendung ist, ist die Android-Version identisch mit der iPhone- und iOS-Version. Daher sind alle Anweisungen zum Erstellen eines Kalenders in Google Sheets für iPhone genau die gleichen wie für Android.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass Google Sheets für Android-Geräte in der Regel vorinstalliert ist und nicht über den Apple App Store bezogen werden kann. Wenn es auf Ihrem Gerät nicht verfügbar ist, können Sie es aus dem Google Play Store herunterladen.

Eine vielseitige Tabellenkalkulation

Google Sheets erweitert langsam aber stetig seine Funktionalität als flexible Anwendung für Tabellenkalkulationen. Die Möglichkeit, sowohl regelmäßige als auch dynamische Kalender zu erstellen, ist eine nützliche Funktion, die Organisatoren nutzen können.

Kennen Sie noch andere Möglichkeiten, Kalender in Google Sheets zu erstellen? Teilen Sie Ihre Gedanken im Abschnitt Erläutert unten mit.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button