Inhalt
Erstellen eines Diagramms in einer Google-Dokumentation
Google Docs und Google Spreadsheets haben sich als hervorragende Alternativen zu den Word- und Excel-Anwendungen von Microsoft erwiesen. Obwohl sie kostenlos sind, fehlen ihnen im Vergleich zu den Microsoft-Tools eine Reihe von Funktionen.
Die meisten Benutzer sind jedoch der Meinung, dass diese beiden Google-Anwendungen gut genug funktionieren, um alltägliche Aufgaben zu erledigen. Eine solche Aufgabe ist das Hinzufügen von Diagrammen und Grafiken zu Textdokumenten. Leider ist es nicht möglich, Diagramme direkt in einem Google-Dokument zu erstellen; zu diesem Zweck müssen Sie eine Google-Tabelle verwenden.
Warum Google Sheets zum Einfügen der Grafik verwenden?
Diagramme mögen statisch erscheinen, aber sie sind in Wirklichkeit sehr dynamisch. Sie müssen lediglich die Daten eingeben und der App mitteilen, welche Daten für die Erstellung des Diagramms verwendet werden sollen.
Wie bereits erwähnt, ist dies die Domäne von Google Spreadsheets. Geben Sie einfach die Daten in das Arbeitsblatt ein, wählen Sie die Daten aus und fügen Sie das Diagramm ein.
So erstellen Sie ein Diagramm in Google Text & Tabellen auf einem PC, Mac oder Chromebook
Erstellen eines Diagramms oder einer Grafik
Das Hinzufügen einer Grafik oder eines Diagramms zu einer Google Docs-Datei ist auf einem Computer sehr einfach. Bei diesem Schritt werden ein Google Text & Tabellen Dokument und ein Google Spreadsheet Dokument geöffnet und dann zusammengeführt.
Kopieren eines Diagramms
Sie können Daten auch über Tastaturbefehle kopieren.
- MacOS-Nutzer können CMD + C eingeben, Windows-Nutzer können CTRL + C verwenden.
- You can also head back to your Google Doc by clicking on Insert > Diagramm. Am unteren Ende des Menüs befindet sich die Option Aus Blatt. Klicken Sie darauf und Sie sehen das aktuellste Diagramm (benennen Sie es in einer Google-Tabelle, damit es leicht zu erkennen ist).
Fügen Sie das Diagramm ein (optional)
- Gehen Sie zurück zu Ihrer Google Docs-Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stelle, an der Sie das Diagramm einfügen möchten. Verwenden Sie die Tastenkombination, um das Diagramm in das Google-Dokument einzufügen. Unter macOS müssen Sie CMD + V verwenden, aber Windows-Nutzer können CTRL + V drücken.
- Daraufhin wird das Menü Grafik einfügen mit zwei Optionen angezeigt: “Verknüpfung mit Tabellenkalkulation” und “Einfügen ohne Verknüpfung”. Sie können wählen, ob Sie die Verbindung zur Kalkulationstabelle beibehalten oder das Diagramm ohne Verbindung zu den Daten einfügen möchten. Wenn Sie glauben, dass Sie die Datenpunkte im Diagramm ändern müssen, behalten Sie die Verknüpfung bei.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche “Einfügen” und das Diagramm wird in Ihrer Google Docs-Datei angezeigt.
Das Diagramm kann dann verwendet werden, um das Arbeitsblatt mit den Daten erneut zu öffnen und zu bearbeiten. Fügen Sie einfach ein Element hinzu, löschen Sie es oder ändern Sie es, und alles im Diagramm wird automatisch aktualisiert.
Ändern des Diagrammtyps
Um den Typ eines bereits in einem Google-Dokument platzierten Diagramms zu ändern, müssen Sie das Diagramm zunächst in einem Google-Arbeitsblatt öffnen. Öffnen Sie zunächst das Google-Dokument, das das Diagramm enthält, das Sie ändern möchten.
Da Sie das Diagramm mit dem Google-Dokument verknüpft haben, wird eine Registerkarte “Aktualisieren” angezeigt. Klicken Sie darauf und das Diagramm wird mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen aktualisiert.
So erstellen Sie ein Liniendiagramm
- Standardmäßig wählt Google Spreadsheets die Art von Diagramm aus, die am besten zu Ihren Daten passt. Um zu einem Liniendiagramm zu wechseln, führen Sie die Schritte 1-10 oben aus.
- Gehen Sie dann zum Abschnitt Linie des Dropdown-Menüs und wählen Sie das am besten geeignete Liniendiagramm aus. Zusätzlich zum Standard-Liniendiagramm können Sie auch ein Liniendiagramm verwenden, bei dem die Linien geglättet werden, anstatt jeden Datenpunkt zu verbinden.
Wie man ein Balkendiagramm erstellt
- Wiederholen Sie die gleichen Schritte wie in den beiden vorangegangenen Abschnitten, um das Dropdown-Menü Diagrammtyp aufzurufen. Blättern Sie dann nach unten zum Abschnitt Balken und wählen Sie eine der drei verfügbaren Optionen aus: Balken, gestapelte Balken oder 100% gestapelte Balken.
Ein Balkendiagramm ist ähnlich wie ein Säulendiagramm, aber auch ähnlich wie eine Zeitachse und umgekehrt. Die Zeitelemente befinden sich auf der x-Achse und sind y-Mengen. Ein gestapeltes Balkendiagramm fasst alle Kategorien in einem einzigen Stab zusammen, wobei jede Kategorie durch ihre eigene Farbe dargestellt wird.
Ähnlich wie das gestapelte Balkendiagramm fasst das zu 100 % gestapelte Balkendiagramm die Kategorien zu Stäben zusammen, mit dem Unterschied, dass das Diagramm den Gesamtanteil jeder Klasse anzeigt.
Bearbeiten der Beschriftung
- Um die Beschriftung eines Diagramms zu ändern, führen Sie zunächst die Schritte 1-8 im Abschnitt Diagrammtyp ändern aus.
- Wenn Sie das Menü Graph Processor geöffnet haben, klicken Sie auf die Registerkarte Custom, um zum Abschnitt Memoirs zu gelangen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und Sie sehen mehrere Optionen. Je nach Position kann das Memorandum unten, links, rechts oder sogar auf dem Diagramm platziert werden. Sie können auch Keine wählen, um das Memorandum zu entfernen.
- Als Nächstes können Sie Schriftart, -größe un d-farbe auswählen, um einen intensiven Beschreibungstext zu erstellen.
So erstellen Sie ein Diagramm in Google Text & Tabellen auf einem iPhone oder Android
Erstellen eines Diagramms oder einer Grafik
Das Hinzufügen eines Diagramms zu einer Google Text & Tabellen-Datei auf Ihrem Smartphone ist etwas anders als auf einem Computer. Sie können zwar die Google Sheets-App auf Ihrem Mobiltelefon verwenden, um Diagramme zu erstellen, aber Sie können sie nicht mit der Google-Dokumente-App zu Dokumenten hinzufügen. Stattdessen müssen Sie die Google Text & Tabellen-Datei in Ihrem Browser öffnen und das Diagramm, das Sie zuvor erstellt haben, zu Google Sheets hinzufügen.
Bevor Sie beginnen, installieren Sie zunächst beide Anwendungen auf Ihrem Smartphone. Für Android-Nutzer: Gehen Sie zum Google Play Store: Google Text & Tabellen, Google Sheets. Für iPhone- und iPad-Nutzer: App Store von Apple: Google Text & Tabellen, Google Sheets.
Der erste Schritt besteht darin, ein Diagramm zu erstellen, das Sie in Ihre Google Docs-Datei aufnehmen.
Als Nächstes ist es an der Zeit, dieses Diagramm in Ihre Google Docs-Datei einzugeben.
Ändern des Diagrammtyps
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf das Kontrollzeichen in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Ein aktualisiertes Diagramm wird im Arbeitsblatt angezeigt.
Sie können nun die Google Docs-Datei öffnen, um das aktualisierte Diagramm zu überprüfen.
So erstellen Sie ein Liniendiagramm
- Führen Sie die Schritte 1-6 im vorherigen Abschnitt aus.
- Sobald Sie die Liste der verfügbaren Diagramme aufgerufen haben, wählen Sie eines der drei verfügbaren Liniendiagramme aus.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie das Kontrollzeichen in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Das war’s auch schon.
Wie man ein Balkendiagramm erstellt
Dieser Vorgang ist derselbe wie in den beiden vorherigen Beispielen, mit dem Unterschied, dass Sie das gewünschte Balkendiagramm auswählen.
Bearbeiten der Beschriftung
- In der Google Sheets-App für Mobilgeräte können Sie nur die Position der Beschriftung relativ zum Diagramm ändern. Führen Sie dazu die Schritte 1-5 im Abschnitt Ändern von Abbildungstypen aus und drücken Sie Menü Menü.
- Wählen Sie dann eine der Optionen aus und drücken Sie das Steuerzeichen in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Zusätzliche FAQ
Muss ich Google Sheets verwenden, um ein Diagramm in einem Google-Dokument zu erstellen?
Ja, die einzige Möglichkeit, Daten für ein Diagramm einzugeben, ist die Verwendung von Google Sheets. Sie können Diagramme direkt in Google Text & Tabellen erstellen, aber die Diagrammdaten sind dann allgemeiner Natur. Daher müssen Sie die Quelle (Google Sheets-Datei) des Diagramms öffnen, um die Daten zu verarbeiten.
Kann ich den Standardtyp des Diagramms ändern?
Leider ist es nicht möglich, den Standardtyp des Diagramms zu ändern. Das liegt daran, dass er nicht existiert. Google Sheets bestimmt automatisch den anwendbaren Diagrammtyp auf der Grundlage der anwendbaren Daten.
Wann kann ich alle Diagrammtypen verwenden?
Lineare Diagramme sind ideal für die Beobachtung des Datenflusses über einen bestimmten Zeitraum. Sie eignen sich auch hervorragend, um verschiedene Werte zu vergleichen, die Datenverteilung zu verstehen und Trends in den Daten zu erkennen.
Das Säulendiagramm wird fast genauso verwendet wie das Zeilendiagramm. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in den Säulen die Größe der einzelnen Datenpunkte deutlich sichtbar ist.
Labadogramme sind identisch mit Säulendiagrammen und zeigen die Daten nur horizontal. Dieses Layout ist sinnvoller, wenn die Beschriftungen viel Text enthalten. Eine weitere hervorragende Verwendung des Fasses ist die Darstellung negativer Werte, da das Diagramm nicht viel vertikalen Platz auf der Seite beansprucht.
Kreisdiagramme eignen sich zur Darstellung der Zusammensetzung einzelner Teile einer Menge, insbesondere in Prozent. Zum Beispiel bei der Darstellung des Anteils der einzelnen Browsertypen, die von den Besuchern einer Website verwendet werden.
Genießen Sie Ihre Diagramme
Da wir nun wissen, wie man dynamische Diagramme zu einer Google Text & Tabellen-Datei hinzufügt, können wir ihre Art, ihr Layout und ihr visuelles Erscheinungsbild anpassen. Das Google-Tool unterscheidet sich nicht wesentlich von Excel und erweist sich für die meisten Nutzer einmal mehr als praktikable Lösung.
Konnten Sie schon Diagramme zu Ihren Google Text & Tabellen hinzufügen? Welche Arten von Diagrammen haben Sie am häufigsten eingefügt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Abschnitt Erklärungen mit.
LESEN SIE MEHR: